Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Zur Anbringung der Abrollsicherung benötigen Sie eine Abrolldornaufnahme. Sie wird an das Fußteil geschraubt und bietet eine optimale Aufnahme für die steckbare Aufnahmesicherung.
Die Aufnahmeschienen haben eine Tragkraft von 210 kg und sind in den Längen 1.000 mm und 1.300 mm erhältlich. Sie werden mit Hilfe einer Schraube auf der Schiene befestigt und können individuell im Abstand variiert werden.
Der Aufsteckhalter für das Kragarmregal ist die ideale Ergänzung zur Langgutlagerung. In Verbindung mit der passenden Tragschiene lässt sich der Aufsteckhalter stufenlos verschieben und somit individuell auf die zu lagernden Waren anpassen.
Der Fachboden ist speziell für das Kragarmregal angefertigt und auf Traglasten bis zu 100 kg ausgelegt.
Der Fachboden ist speziell für das Kragarmregal angefertigt und auf Traglasten bis zu 230 kg ausgelegt.
Unterstützung des Fachbodens in Längsrichtung.
Sicherheit und Stabilität des Kragarmregals werden durch die Bodenverankerung gewährleistet.
Der Kragarm für das Kragarmregal Typ L ist das ideale Zubehör für die individuelle Anpassung des Regals an Ihre Bedürfnisse. Er ist einsteckbar mit Feststellschraube und jederzeit höhenverstellbar.
Der Kragarm für das Kragarmregal Typ M ist das ideale Zubehör für die individuelle Anpassung des Regals an Ihre Bedürfnisse. Er ist einsteckbar mit Feststellschraube und jederzeit höhenverstellbar.
Rohrkragarm komplett mit Zubehör für Kragarmregale. Tragkraft 70 kg und Länge 400 mm.
Der Sockelboden ist die unterste Ablagefläche beim Kragarmregal. Er ist aus stabilem Stahlblech gefertigt und mit Traglasten von 300 kg und 500 kg erhältlich.
Ständerfüße werden unterhalb des Regalständers angebracht und ermöglichen die Lagerung von Langgut direkt über dem Boden. Dies führt zu einer optimalen Ausnutzung der Lagerfläche.