Gitterboxen

Gitterboxen
Gitterboxen sind ein optimales Transportmittel in der Industrie und der Logistik. Gitterboxen sind robuste Behälter aus Metallgittern. Sie sind ideal für einen sicheren Transport von Materialien und waren in verschiedenen Branchen. Durch die stabile Konstruktion, Stapelbarkeit und eine gute Einsicht und Belüftung sind Gitterbox ideal für den Transport unterschiedlichster Materialien. Gitterboxen sorgen durch ihre Widerverwendbarkeit für einen nachhaltigen und optimierten Materialtransport in unterschiedlichen Bereichen. Bei der Auswahl, beim Gitterboxen kaufen, ist es wichtig, auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu achten, um die bestmögliche Lösung zu finden.
Gitterboxen bestehen aus einem stabilen Metallrahmen mit eingeschweißten Drahtgittern. Dadurch entsteht eine belastbare Struktur mit einer hohen Tragfähigkeit und Langlebigkeit. Die Gitterstruktur bietet eine optimale Belüftung und Sichtbarkeit des Inhalts, was besonders in der Logistik von Vorteil ist. Gitter Boxen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die gängigste Größe von Gitterboxen ist 1.200 x 800 mm. Dies entspricht genau der Größe einer Euro-Palette. Dadurch können die Eurogitterboxen optimal transportiert und gelagert werden. Die Stapelbarkeit der Gitterboxpalette macht diese Transportbehälter noch effizienter und platzsparender in der Lagerung.
Vorteile von Gitterboxen
Robuste Konstruktion
Die stabile Konstruktion aus Metallrahmen und Drahtgittern macht die Gitterboxen äußerst belastbar und widerstandsfähig.
Platzsparend
Durch ihre Stapelbarkeit ermöglichen Gitterboxen eine effiziente Raumausnutzung in Lagern und Transportfahrzeugen.
Einfacher Transport
Die Gitterboxen lassen sich meist einfach mit einem Stapler oder Hubwagen verfahren.
Geringes Gewicht
Obwohl die Gitterboxen eine robuste Konstruktion haben ist diese durch die Drahtgitter dennoch relativ leicht, was den Materialtransport erleichtert.
Widerverwendbarkeit
Gitterboxen sind langlebig und können bei guter Pflege über viele Jahre hinweg verwendet werden.
Nachhaltigkeit
Die Verwendung von Gitterboxen trägt zur Reduzierung von Einwegverpackungen bei und schont somit die Umwelt.
Verschiedene Arten von Gitterboxen
Gitterboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der möglichen Ausführungen von Gitterboxen:

Offene Gitterboxen
Die offenen Gitterboxen ohne Deckel geben Ihnen einen schnellen und einfach Zugriff auf die gelagerten Materialien. Zusätzlich können in den offenen Gitterboxen lange und sperrige Materialien gelagert werden, da die Fläche nach oben nicht begrenzt ist.

Gitterboxen mit klappbaren Wänden
Die Gitterboxen mit klappbaren Wänden gibt es mit ganz oder halb klappbaren Wänden. Dies ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugriff auf den Inhalt, auch wenn diese platzsparend übereinandergestapelt sind.

Gitterbox mit Deckel
Die Gitterboxen mit einem Deckel schützen den Inhalt von allen Seiten. Zudem kann das gelagerte Gut durch ein Vorhängeschloss vor unbefugten Zugriff geschützt werden.

Gitterboxen mit Schubladen
Die Schubladen in den Gitterboxen sorgen für eine optimale Sortierung Werkzeuge und kleinteilige Materialien. Mit den Schubladen ist ein schneller und einfacher Zugriff auf die gewünschten Teile möglich.
Einsatzbereiche von Gitterboxen
Gitterboxen werden in einer Vielzahl von Branchen und Einsatzbereichen angewendet. Im Folgenden sind einige Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten von Gitterboxen:
Lager und Logistik
Gitterboxen werden in Lagern und Logistikzentren verwendet, um Waren zu lagern, zu stapeln und zu transportieren. Die stapelbaren Gitterboxen sparen wertvollen Raum und ermöglicht eine effiziente Raumausnutzung.
Automobilindustrie
In der Autoindustrie unterstützen Gitterboxen den sicheren Transport von Autoteilen und Bauteilen entlang der Lieferketten. Die robuste Bauweise der Gitterboxen schützt die empfindlichen Teile vor Beschädigungen. Dazu sorgen sie für einen reibungslosen Materialfluss.
Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie kommen Gitterboxen häufig bei der Lagerung und dem Transport von Obst, Gemüse und anderen verpackten Lebensmitteln zum Einsatz. Die gute Belüftung gewährleistet eine längere Haltbarkeit der Waren.
Handwerk
Im Handwerk kommen Gitterboxen oft für den innerbetrieblichen Transport und die sichere und platzsparende Lagerung von Materialen zum Einsatz.
Recycling
Auch im Recycling spielen Gitterboxen eine wichtige Rolle. Sie dienen zur Sammlung und Trennung von recycelbaren Materialien wie Papier, Plastik oder Metall.