Seit 1982 verhilft Bartels Gesundheit Rollstuhlfahrern zu mehr Unabhängigkeit durch den Vertrieb von treppensteigenden Geräten für den Sanitätsbereich.
Um auf einen dynamischen Markt optimal agieren zu können haben wir unser Sortiment umfassend modernisiert. In Zukunft setzen wir auf europäische Hersteller wie ...
Seit 1982 verhilft Bartels Gesundheit Rollstuhlfahrern zu mehr Unabhängigkeit durch den Vertrieb von treppensteigenden Geräten für den Sanitätsbereich.
Um auf einen dynamischen Markt optimal agieren zu können haben wir unser Sortiment umfassend modernisiert. In Zukunft setzen wir auf europäische Hersteller wie Zonzini & KSP um so unseren hauseigenen Ansprüchen an Qualität, Service und Verfügbarkeit noch besser gerecht zu werden.
Zusätzlich zu Geräten von Zonzini bieten wir nun Exklusiv für den deutschsprachigen Raum die hochwertigen Geräte des italienischen Herstellers KSP an, der in uns zu Recht, den richtigen Partner für den Vertrieb von treppensteigenden Geräten sieht.
Die Produkte von KSP erfüllen die neusten Normen und überzeugen mit frischem Design. Mit den Treppensteigern von KSP überwinden Rollstuhlfahrer Treppen jeder Art. Die nach europäischen Qualitätsstandards produzierten Geräte garantieren zudem ein Maximum an Sicherheit und Verlässlichkeit.
Ein weiterer Vorteil für Sie: Da keine Fremdwährungen involviert sind können wir ihnen stabile Preise anbieten. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und einer umfassenden Kundenbetreuung.
Unsere vom Hersteller geschulten Mitarbeiter führen die verschiedenen Modelle in Ihrem Sanitätshaus vor und weisen Ihr Personal in den Umgang ein. Außerdem kümmern sich unsere qualifizierten Techniker zeitnah um Reparaturen und Ersatzteilbeschaffung. Eine hohe Warenverfügbarkeit garantiert jederzeit schnelle Lieferung.
Bartels Gesundheit, Ihr Partner für Mobilität!
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich jederzeit gerne an unseren Produktspezialisten für treppensteigende Geräte, Herrn Marc Meyer.
Praktisch für den Bediener, sicher für die beförderte Person
Domino for People ist ein innovativer Treppensteiger, der es ermöglicht, sowohl elektronische als auch manuelle Rollstühle zu transportieren.
Tradition und Innovation wird im Hause Bartels schon seit 1938 groß geschrieben. Gleiches findet man bei der Firma Zonzini aus Italien seit über 40 Jahren. Wichtige Eigenschaften, die beide Unternehmen verbindet.
Von der Zusammenarbeit mit Zonzini seit Herbst 2015 können nunmehr alle Interessenten und Nutzer von Treppensteigern profitieren. Hier trifft Erfahrung schlichtweg auf Erfahrung und verspricht eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch Service und Wartung aller Zonzini-Treppensteiger werden von Bartels übernommen.
Auf Anfrage!
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.
Sherpa-Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen; Aus diesem Grund eignen sie sich zur Überwindung von architektonischen Barrieren.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiketten bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notfalltasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird, die für sanfte Starts und Stopps sorgt und einen hohen Komfort bietet.
Das Gerät ist batteriebetrieben und die Restladung wird auf dem Bedienfeld angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Sherpa Treppensteiger sind für Rollstuhlfahrer geeignet, die Treppen in Gebäuden ohne geeignete Ausrüstung befahren müssen.
Der Treppensteiger besteht aus einer Metallkonstruktion, die sich auf Gummiraupen bewegt, und einer Pinne, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Rollstühlen zu steuern und zu verankern. Die Bedien- und Notstoptasten sind ergonomisch an der Deichsel angeordnet. Die Bewegung erfolgt durch einen Elektromotor, der von einer elektronischen Steuerung gesteuert wird. Dies sorgt für sanftes Anfahren und Bremsen und bietet so einen hohen Komfort.
Das Gerät ist batteriebetrieben, die Restladung wird auf dem Display angezeigt. Die Spur ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, während Richtungsänderungen durch ein Paar automatisch ausfahrender Manöverräder vorgenommen werden. Die Maschine ist leicht zu transportieren, da das Aushängen der Lenksäule die Gesamtabmessungen und das Gewicht reduziert und somit das Manövrieren erleichtert. Der Maschinenkörper wird durch eine Taste auf der Rückseite des Bedienfeldes aktiviert.
Der tragende Rahmen der Struktur besteht aus elektrisch geschweißtem Stahl, der mit einem Kataphoreseverfahren behandelt wurde, während der Lenkmechanismus aus einem verchromten Stahlgerüst besteht. Das tiefgezogene, schlagfeste Polystyrol-Chassis verleiht dem Produkt eine raffinierte, moderne Optik. Die extrem geringe Bauhöhe der Maschine macht es einfach, eine Vielzahl von Rollstühlen anzubringen.
Geeignet für Treppen mit max. 21 cm Stufenhöhe bei einer Traglast von 130 kg.
Geeignet für Treppen mit max. 26 cm Stufenhöhe bei einer Traglast von 120 kg.
Geeignet für Treppen mit max. 24 cm Stufenhöhe bei einer Traglast von 130 kg.
Um unseren Online Shop für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.